Bestellen Sie Ihre Orangenkiste vor! Die Orangensaison beginnt in weniger als 2 Wochen!

Avocado

Obwohl Avocados häufig eher herzhaft zubereitet werden, handelt es sich bei den Avocados nicht um ein Gemüse, sondern um eine Frucht. Besonders aufgrund der zahlreichen gesunden Fettsäuren und dem hohen Proteingehalt ist die Avocado besonders beliebt und gilt in Europa als „Superfood“!

Inhaltsübersicht

Die Vorteile von Avocado

Nicht viele Früchte liefern so viele Nährstoffe wie Avocados. Die cremige Avocado enthält nicht nur viele gesunde, ungesättigte Fettsäuren, sondern auch viele Vitamine und Mineralstoffe. Vor allem B-Vitamine, Vitamin K, Kalium und Vitamin E sind reichlich in der Avocado enthalten!

Merke: Dank des hohen Fettanteils haben Avocados einen hohen Kaloriengehalt!

Avocados helfen bei Bluthochdruck!

Avocados enthalten auf 100g ungefähr 485 mg Kalium! Das enthaltene Kalium hilft deinem Körper dabei den Blutdruck zu senken und verringern so das Risiko von Herzerkrankungen.

Avocados helfen bei der Nährstoffaufnahme!

Einige Vitamine benötigen Fett, damit sie vom Körper richtig aufgenommen werden können. Dazu gehören beispielsweise die fettlöslichen Vitamine A, E und K. Kombinierst Du also Dein Gemüse mit Avocado, unterstützt diese Deinen Körper bei der Nährstoffaufnahme!

Avocados unterstützen beim Abnehmen!

Aufgrund des hohen Proteingehalts sättigen Dich Avocados besonders lange. Die enthaltenen Ballaststoffe sorgen dabei für einen stabilen Blutzuckerspiegel. So wird ein Heißhungergefühl vermieden und unnötige Zwischenmahlzeiten verhindert werden.

Wann ist eine Avocado reif?

Reife Avocados erkennst du vor allem an der Konsistenz. Gibt die Avocado bei einem leichten Druck nach, ist sie reif. Außerdem hat eine reife Avocado einen intensiven Geschmack und ein nussiges Aroma. Ist die Avocado hingegen noch nicht reif, schmeckt sie eher säuerlich.

Solltest Du den Reifeprozess der Avocados einmal etwas beschleunigen wollen, kannst Du sie zusammen mit einem Apfel lagern oder sie in Zeitungspapier einwickeln. So ist die Avocado innerhalb kürzester Zeit reif.

Tipp: Im Kühlschrank solltest Du unreife Avocados nicht lagern.

Avocados der Sorte „Fuerte“

Die Avocados der Sorte „Fuerte“ sollten bei leichtem Druck etwas nachgeben. Außerdem sollte der Stielansatz nicht grün, sondern eher gelb/bräunlich sein.

UNREIF
REIF

Avocados der Sorte „Hass“ & „Lamb-Hass“

Die Avocados dieser Sorten sollten etwas dunkel sein. Unreife Avocados dieser Sorte sind eher grün, wohingegen reife Avocados eher bräunlich sind. Auch diese Sorte sollte bei leichtem Druck etwas nachgeben und der Stielansatz gelblich gefärbt sein.

UNREIF
REIF
ÜBERREIF

Wie schäle ich eine Avocado?

Wie schäle ich eine Avocado?

Gesamtzeit: 1 Minute

  1. Schneide

    Schneide die Avocado waagerecht in der Mitte ein.

  2. Drehe

    Drehe die Avocado-Hälften in entgegengesetzte Richtungen.

  3. Entfernen des Kerns

    Den Kern kannst du einfach mit einem Löffel oder mit einem Messer entfernen.

  4. Schneide

    Das Fruchtfleisch kannst du entweder in der Schale vorsichtig in Streifen oder Würfel schneiden oder mit einem Löffel entnehmen.

Avocado direkt vom erzeuger

Unsere Bio-Avocados kommen direkt vom Erzeuger zu Dir nach Hause!

Sorten & Produktionszeitplan

Über das Jahr verteilt gibt es verschiedene Sorten, die zu unterschiedlichen Zeiten reif sind und unterschiedliche Eigenschaften haben. Informiere dich jetzt über unsere Sorten!

Fuerte

Bei der Sorte „Fuerte“ handelt es sich um eine der beliebtesten Avocado-Sorten, die mit einem besonderen Haselnussaroma überzeugt. Diese Avocados haben eine grüne Schale und sind besonders cremig. Die Avocados sind eher länglich und einfach zu schälen. Erhältlich ist die Sorte in einer unserer Bio-Früchte Boxen zwischen Oktober und Dezember.

Hass

Bei der Sorte „Hass“ handelt es sich womöglich um die beliebteste Avocado-Sorte. Diese Sorte hat eine härtere, dunkle Schale und lässt sich reif besonders einfach schälen. Erhältlich ist die Sorte in einer unserer Bio-Früchte Boxen zwischen Januar und April.

Lamb-Hass

Die Sorte „Lamb-Hass“ ist sehr ähnlich zu der Sorte Hass. Auch bei dieser Sorte zeigt sich der Reifegrad durch die dunkle Farbe der Schale. Erhältlich ist die Sorte in einer unserer Bio- Früchte Boxen zwischen April und Juni.

Worin unterscheiden sich Bio-Avocados von Olefruits zu herkömmlichen Avocados?

Alle unsere Früchte wachsen auf zertifizierten Bio-Plantagen in Andalusien. Unsere Avocados werden ohne Pestizide und Kunstdünger angebaut und der Boden enthält viele wichtige Nährstoffe.

Die herkömmliche Avocado aus unseren deutschen Supermärkten wird vor allem in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut. Ursprünglich kommt die Avocado aus Mexiko. Weitere verbreitete Anbaugebiete sind die Dominikanische Republik, Kolumbien, Peru oder Indonesien. Wir von Olefruits bauen die Avocados direkt in Andalusien an, damit sparen wir eine große Menge an CO2-Emissionen.

Posts über die Avocado