¡Hallo, Freunde!
Diese Woche bringen wir auf dem Blog ein Rezept, mit dem Ihr mehr aus Euren Bio-Orangen herausholen könnt.
Ihr wisst bereits, wie reich diese Frucht an Vitamin C ist, das ideal für die Aufrechterhaltung unserer Abwehrkräfte ist und uns vor Infektionskrankheiten schützt.
Mit diesem Dessert könnt Ihr außerdem eine Mahlzeit stilvoll mit einer süßen Note abschließen und ist auch eine tolle Idee, wenn Ihr Gäste zu Hause habt.
Diese Bio-Orangencreme ist sehr einfach zu machen, Ihr braucht nur 4 Zutaten und ein paar Minuten für die Zubereitung. Ihr werdet sehen, wie einfach es ist!
Zutaten

- 5 Bio-Orangen der Sorte Salustiana
- 1 Bio-Zitrone der Sorte Fino
- 2 Eigelb.
- 40 Gramm Zucker.
- 30 Gramm Maismehl.
- Optional: ein bisschen griechischer Joghurt dazu.

Orange creme Vorbereitung
Gesamtzeit: 20 Minuten
Presse
Presse zuerst die Orangen und die Zitrone aus. Lasse den Saft durch ein Sieb laufen, um das Fruchtfleisch zu entfernen.
Peitsche
Dann schlage in einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker mit einem elektrischen Schneebesen. Füge den Zucker nach und nach hinzu, und Du wirst sehen, dass sich die Creme verdoppelt und eine hellere Farbe annimmt.
Die Maisstärke auflösen
Auf einer anderen Seite löse das Maismehl mit etwas Saft auf und stelle sie beiseite, da das Maismehl die Creme eindicken wird.
Erhitzen und umrühren
Erhitze den Saft in einem Kochtopf. Wenn sie heiß ist, füge die Creme hinzu, die wir mit den Eigelben und dem Zucker zubereitet haben. Gut umrühren, damit das Eigelb nicht gerinnt.
Füge das Maismehl hinzu
Wenn alles gut eingearbeitet ist, füge das Maismehl hinzu, das wir zuvor in etwas Saft aufgelöst haben. Umrühren, um einzudicken.
Nehme die Creme vom Kochtopf
Nehme die Creme vom Kochtopf, sobald sie eine geeignete Konsistenz erreicht hat: homogen und leicht.
Lasse die Creme im Kühlschrank abkühlen
Lasse die Creme im Kühlschrank abkühlen. Wir können es in einzelnen Bechern servieren, mit ein wenig griechischem Joghurt. Zur Dekoration können wir auch Walnüsse hinzufügen.
Und das ist alles! Wir hoffen, es hat Euch gefallen und Ihr habt Spaß bei der Zubereitung.
Wir wünschen Euch eine gute Woche!