Wo wachsen avocados in Europa? Erzeugerländer

Die Avocado ist eine in Amerika beheimatete Frucht. Frühe Hinweise deuten darauf hin, dass der Ursprung in Mexiko liegt.

Sie ist eine weltweit bekannte und hoch geschätzte Frucht, deshalb wird sie inzwischen auch in anderen Ländern der Welt angebaut. Vor allem in einigen Ländern mit tropischem und mediterranem Klima.

Wo wachsen avocados in Europa?

Obwohl viele Länder Avocados in Europa verkaufen, haben nur wenige die richtigen klimatischen Bedingungen für den Avocadoanbau.

Spanien ist der größte Avocado-Erzeuger in Europa und auch der größte Exporteur von Avocados.

Im Jahr 2021 wurden in Spanien rund 116.000 Tonnen Avocados erzeugt, was einer Steigerung von rund 16.400 Tonnen gegenüber dem Vorjahr entspricht (Statista, 2023).

Avocado-Produktion in Tausend Tonnen (Statista)

Es sei jedoch darauf verwiesen, dass Spanien zwar jährlich eine große Menge an Avocados produziert, aber nicht alle Avocados, die es ausführt, spanische Avocados sind. 

Auch Spanien importiert Avocados aus Lateinamerika und verkauft sie dann in ganz Europa. Dies ermöglicht den Verkauf von Avocados außerhalb der Produktionssaison, die etwa von Oktober bis April reicht.

Wichtiges Wissen über das Herkunftsland der Avocados

Das Herkunftsland der Avocados zu kennen, ist vor allem aus zwei Gründen wichtig:

Erstens unterscheidet sich die Avocado aus Lateinamerika von der in Spanien produzierten, und zweitens – und das ist noch wichtiger – muss sie aufgrund der langen Reise kühl gelagert werden, damit sie nicht nachreift, d. h. die Frucht ist nicht frisch

Avocados aus Lateinamerika mögen zwar billiger sein, aber der Umstand, dass sie transportiert und konserviert werden müssen, bedeutet, dass es mehr Zwischenhändler gibt, was den Endpreis der Avocado erhöht und sie kontaminierter macht.

Wenn Du in Europa wohnst und in Spanien produzierte Avocados kaufst, tust Du viel mehr für die Umwelt.

Avocados aus Olefruits

Wenn Du unsere Bio-Avocados kaufst, trägst du auch zu einer Kreislaufwirtschaft bei.

Es gibt keine Zwischenhändler: Der Landwirt pflückt Deine Avocados, packt sie in eine Box (ohne Plastik) und sie kommen direkt zu Dir nach Hause, ohne Kühl- oder Lagerhäuser zu durchlaufen. Auf diese Weise wird die Qualität der Früchte so hoch wie möglich gehalten.

Es ist, als ob Du sie selbst vom Baum pflücken würdest!

Schreibe einen Kommentar