Mangos sind exotische Früchte mit einem saftig-süßen Geschmack, die sich zu vielen Gerichten kombinieren lassen. Egal ob Salat, Shakes, Soßen oder herzhafte Gerichte – Mangos sind sehr vielfältig einsetzbar!
Vorteile von Mangos
Die reifen Mangos haben einen sehr hohen Vitamin-A-Gehalt und enthalten zusätzlich auch viel Vitamin E und Vitamin B2. Tatsächlich enthalten Mangos auch ungefähr so viel Vitamin C wie eine Orange. Damit ist die Frucht ein wahres „Superfood“ und eignet sich hervorragend als Quelle von Vitaminen.
Mangos unterstützen Dein Immunsystem!
Dank der vielen verschiedenen Vitamine, unterstützt Du mit dem Verzehr von Mangos sogar Dein Immunsystem! Vor allem das enthaltene Vitamin C unterstützt die Abwehrkräfte Deines Körpers. Aber auch Vitamin A hält die Zellmembran intakt und ist damit gut für die Atemwege, den Magen-Darm-Trakt oder die Harnwege.
Mangos stärken Herz und Muskeln!
100 g Mango enthalten ungefähr 170 mg Kalium, welches besonders wichtig für einen ausgeglichenen Elektrolyt-Haushalt ist. Zu der wichtigsten Aufgabe von Kalium gehört die Übertragung elektrischer Impulse an Muskel- und Nervenzellen. Als besonders leistungsfähiger Muskel steht da natürlich unser Herz im Vordergrund!
Mangos machen eine schönere Haut!
Vor allem das in der Mango enthaltene Vitamin A ist verantwortlich für die positive Wirkung auf die Haut. Vitamin A unterstützt bei der Bildung von Kollagen und Keratin und fördert so die Elastizität der Haut. Dank seiner antioxidativen Wirkung reduziert Vitamin A die Talgproduktion der Haut.
TIPP!
Achte darauf, dass du zu deiner Mango etwas Fettreiches isst. Vitamin A gehört nämlich zu den fettlöslichen Vitaminen!
Mangos unterstützen die Verdauung!
Mangos helfen gegen Verstopfung? Ja, dank der wertvollen Ballaststoffe und der wertvollen Fettsäuren unterstützen Mangos eine gesunde Darmflora. Studien haben sogar bewiesen, dass Mangos als Ballaststoffe in Pulverform wirken.
Wann ist eine Mango reif?

Bei der Ernte unserer Mangos achten wir auf den richtigen Zuckergehalt. Danach dauert es noch ungefähr eine Woche bis unsere Mangos vollkommen reif sind und sie ihr ganzes Aroma entfaltet haben. Wenn die Mangos bei Dir zu Hause ankommen, solltest Du noch ein paar Tage abwarten.
Reife Mangos besitzen nicht nur einen intensiven Duft, sondern geben auch bei einem leichten Fingerdruck etwas nach. Anders als oft vermutet, sagt die Farbe allerdings nichts über den Reifegrad der Frucht aus. Je nach Sorte sind manche Früchte auch mit orange-rotem Fruchtfleisch noch unreif.
TIPP!
Um den Reifeprozess zu beschleunigen, lagere Deine Mangos zusammen mit anderen Früchten! Außerdem sollten Mangos nicht im Kühlschrank gelagert werde. Solltest Du nicht alle Mangos direkt verbrauchen, ist Verarbeiten und Einfrieren die bessere Alternative.
Wie wird eine Mango geschält?
Obwohl es vielleicht auf den ersten Blick ein wenig kompliziert erscheint, ist das Schälen von Mangos in der Regel ein Kinderspiel.
- Stelle die Mango aufrecht auf ein Schneidebrett.
- Die Mango hat einen großen, flachen Kern, an dem Du einfach entlang schneiden kannst. Schneide an beiden Seiten nah entlang des Kerns.
- Die Mango-Hälften kannst Du nun mit vorsichtigen Schnitten senkrecht und waagerecht einschneiden.
- So erhältst Du Würfel, die Du einfach mit einem Löffel aus der Schale lösen kannst!
Sorten & Produktionszeitplan
Über das Jahr verteilt gibt es verschiedene Sorten, die zu unterschiedlichen Zeiten reif sind und unterschiedliche Eigenschaften haben. Informiere dich jetzt über unsere Sorten!
Keitt
Bei der Sorte „Keitt“ handelt es sich um eine große, längliche Mango mit einer dünnen Schale. Auch eine reife Mango der Sorte kann sich noch etwas fest anfühlen, das Fruchtfleisch ist allerdings trotzdem sehr saftig und faserarm. Eine Mango wiegt ungefähr 600 g und ist in einer unserer Bio-Früchte Boxen von Mitte Oktober bis Ende November verfügbar.
Osteen
Bei der Sorte „Osteen“ handelt es sich um eine ovale, längliche Mango mit einer dickeren Schale. Osteen ist eine der beliebtesten Sorten in Spanien und die wichtigste Anbausorte in Andalusien. Eine Frucht wiegt ungefähr 500 g und hat einen sehr dünnen und kleinen Kern.
Erhältlich ist die Sorte in einer unserer Bio-Früchte Boxen von Mitte September bis Ende Oktober.
Tommy Atkins
Bei der Sorte „Tommy Atkins“ handelt es sich um eine Sorte mit einer besonders hohen Menge an Ballaststoffen. Die Sorte hat ein vergleichsweises eher festes Fruchtfleisch und mehr Fasern als andere Mangos. Geschmacklich sind die Mangos allerdings sehr intensiv und lecker. Eine Frucht wiegt ungefähr 600g und ist als erste Sorte bereits ab September in einer unserer Bio-Früchte Boxen erhältlich.

Worin unterscheiden sich Bio-Mangos von Olefruits zu herkömmlichen Mangos?
Alle unsere Früchte wachsen auf zertifizierten Bio-Plantagen in Andalusien. Unsere Mangos werden ohne Pestizide und Kunstdünger angebaut und der Boden enthält viele wichtige Nährstoffe. Die herkömmliche Mango aus den deutschen Supermärkten wird vor allem in tropischen und subtropischen Gebieten, wie beispielsweise Asien, Mittel- und Südamerika oder Afrika angebaut. Damit punkten die Mangos von Olefruits besonders in puncto CO2-Bilanz!